Vatertagswanderung 2025 des FC 1920 Wolfach – „Von Brezeln, Bier und Ballgefühl“
Rund 100 wanderlustige Teilnehmer fanden sich am Vatertag am Kurgartenhotel ein – bereit für einen Tag voller frischer Luft, netter Gespräche und kleiner Abenteuer auf dem Weg zum Sportplatz. Wer dachte, das würde ein Spaziergang – wurde angenehm überrascht: Es wurde gewandert, getratscht, gestärkt, gespielt – und ein bisschen improvisiert.
Der erste Stopp ließ nicht lange auf sich warten: Am Schlössleblick wartete eine willkommene Getränkestation mit Brezeln, die sowohl für Energie als auch Orientierung sorgte. Der ein oder andere nutzte die Gelegenheit, um den Flüssigkeitshaushalt aufzufüllen – andere versuchten herauszufinden, ob man sich hier schon als angekommen zählen durfte (Spoiler: nein).
Dann ging’s weiter – die einen marschierten zielsicher wie mit eingebautem Kompass, andere wählten eher die „Scenic Route“ inklusive kleiner Orientierungspausen. Ob im Wanderschritt, im „Wir-genießen-erst-mal-die-Aussicht“-Tempo oder beim taktischen Boxenstopp an der Kugelbahn im Steffelsbach – jede Route hatte ihren Reiz. Doch ganz gleich, auf welchem Pfad man unterwegs war: Am Ende fanden alle ihr Ziel und kamen mit bester Laune an.
Auf dem Sportplatz angekommen, wartete das verdiente Belohnungsprogramm: Der Grill war heiß, die Stimmung locker, und der Bewegungsdrang noch nicht ganz gestillt.
Besonderer Hingucker des Tages: das neue XXL-Fußball-Dart, das für Begeisterung sorgte. Eine großzügige Spende des Fördervereins, die nun dauerhaft allen Teams des FC zur Verfügung steht – ein Highlight mit Spaßfaktor.
Die Zielgenauigkeit? Anfangs… ausbaufähig. Doch mit jeder Runde wurde klar: Talent ist gut – Übung ist besser.
Auf zwei Spielfeldern hieß es dann: „Anpfiff zum Generationenduell!“ – Jung gegen Alt. Die Jugend war zahlenmäßig klar in der Überzahl und brachte ordentlich Bewegung ins Spiel: flinke Beine, kreative Dribblings und der unerschütterliche Glaube, dass jeder Ball ein Tor werden kann. So mancher Altspieler musste da schon zu energischeren Mitteln greifen – ein taktisches Foul hier und da war manchmal der einzige Weg, um die jungen Wilden zu stoppen. Die erfahrenere Generation hielt mit Übersicht, Stellungsspiel und dem einen oder anderen gezielten Pass dagegen – und griff gelegentlich auf das Prinzip zurück: „Der Ball muss laufen, nicht wir“.
Insgesamt strömten rund 160 Gäste zum Wolfacher Stadion an der Schiltacher Straße – und trugen mit Appetit, Spielfreude und bester Laune zu einem rundum gelungenen Tag bei.
Zum Abschluss traf man sich in an der Bar mit dem wohl sonnigsten Namen des Tages: „Sommer-Sonne-Kaktus“. Dort ließ man den Tag entspannt ausklingen – mit Gesprächen, Rückblicken und der einen oder anderen Anekdote, die wohl noch eine Weile im Umlauf bleiben wird.
Fazit:
Diese Wanderung hatte alles, was man sich wünscht – außer GPS-Synchronisierung. Dafür aber: Ein rundum gelungener Vatertag mit Bewegung, Begegnung und bester Stimmung von Jung bis Alt.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer, Organisatoren und Mitwanderer – wir freuen uns schon auf nächstes Jahr – garantiert wieder mit Sonne, Kaktus und bester Stimmung in blau und weiß!