FC Wolfach bleibt zuhause weiter ungeschlagen
Nach der ernüchternden Punkteteilung in der Vorwoche beim Derby in Halbmeil und der damit endgültig verpassten Chance auf den Relegationsplatz, geht es für die Mannschaft des FC Wolfach in den restlichen Spielen nur noch darum, die Spannung hochzuhalten und die Saison nicht austrudeln zu lassen. Gegen den SC Hofstetten II, der eine solide Saison spielt und bereits einige Favoriten ärgern konnte, konnte der FCW nach dem 1:0-Hinspielsieg nun auch das Rückspiel mit 4:2 (2:0) für sich entscheiden.
Wolfach startete schwungvoll – schon in der 6. Minute wackelte zum ersten Mal das Gehäuse des Gästetores, nachdem Ebbe Kimmig nach schöner Vorarbeit von Jonathan Jehle die Latte getroffen hatte.
Die Blau-Weißen beherrschten das Spiel, ohne zu den ganz großen Chancen zu kommen. Der SC-Hofstetten versuchte das Spiel ruhig zu gestalten und das Geschehen weit weg vom eigenen Gehäuse zu halten, trat selbst dabei kaum offensiv in Erscheinung.
Nach einem von Ebbe Kimmig getretenen Freistoß aus dem Halbfeld, stand Simeon Armbruster am langen Pfosten goldrichtig und konnte in der 31. Minute zur 1:0- Führung für den FCW einschießen. Kurz darauf hatte Georg Boser eine Möglichkeit, scheiterte aber an SC-Schlussmann Lupfer (34.). Ebbe Kimmig konnte in der 41. Minute nach schöner Vorarbeit von Maximilian Gädge den Ball zur 2:0- Halbzeitführung einschieben.
Die zweite Halbzeit hielt für die Zuschauer bei herrlichem Fußballwetter mehr Torraumszenen bereit, als die erste. Der Hofstetter Trainer Miguel Henriques, früher selbst jahrelang FCW-Stürmer, wechselte in der Halbzeit doppelt und der SCH konnte das Spiel in Folge sehr offen und ausgeglichen gestalten. In Folge eines zweifelhaften Freistoßpfiffs konnte der agile Jannic Schulz per traumhaftem Freistoß unter die Latte aus 20 Metern den Anschlusstreffer erzielen (65.).
Hofstetten wollte nun unbedingt den Ausgleich erzielen und lief immer wieder an, doch die FC-Innenverteidigung mit Maxi Schmieder und Max Gädge stand relativ sicher. In der 83. Minute brachte ein Konter die vermeintliche Entscheidung. Der eingewechselte Yannik Storz schickte Georg Boser auf die Reise, welcher die Übersicht behielt und auf Louis Alpergin ablegte. Dieser hatte keine Mühe, den Ball
aus wenigen Metern zum 3:1 einzuschießen. In der 88. Minute ließ Heiko Krämer doch nochmal Hoffnung bei den Rot-Weißen aufkommen, als er nach schöner Vorarbeit von Lucas Hein über die linke Angriffsseite auf 2:3 verkürzen konnte.
In der Nachspielzeit machte Georg Boser aber den Deckel drauf. Andreas Schamm eroberte 35 Meter vor dem Tor den Ball, wurde von Boser auf die Reise geschickt, legte vor dem Tor nochmals quer und der Wolfacher Stürmer konnte unbedrängt zum 4:2-Endstand einschieben (90.+1).
Hofstetten verkaufte sich gut, war in der zweiten Hälfte spielerisch sogar einen Tick stärker als der FCW, am Ende geht der Heimsieg für die Blau-Weißen aufgrund der ersten Hälfte aber in Ordnung.